Sie suchen nach individuellen Methoden
- Sie möchten eine Methode finden, die zu Ihnen passt?
- Sie möchten schnelle Erfolge sehen?
- Sie möchten selbst erfahren, was Ihnen guttut?
Ich unterstütze Sie! Senden Sie mir hier Ihre Terminanfrage.
Ich unterstütze Sie! Senden Sie mir hier Ihre Terminanfrage.
Als Leistungs- und Emotions-Coaching führt wingwave bereits nach wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und Ängsten (z. B. Redeangst, Lampenfieber, Prüfungsangst oder Flugangst u.v.m.). Es fördert die Lebensqualität, Kreativität und mentale Fitness. Konfliktsituationen bewältigen Sie fortan souverän.
Das wingwave-Coaching ist dafür prädestiniert, Ängste in Entschlossenheit, Zuversicht und Begeisterung zu verwandeln. Redevermögen und Lampenfieber verwandeln sich in Präsentationssicherheit und Freude an Ihrem Auftritt. Hartnäckige mentale und emotionale Blockaden sowie Stress lassen sich ebenso mittels wingwave auflösen und abbauen. Manifestierte mentale Beeinträchtigungen durch Stress werden abgebaut. Verletzungserinnerungen, wie sie beispielsweise häufig bei Sportlern auftreten, werden ebenso effizient abgebaut. Die Leistungsfähigkeit wird zudem gesteigert.
wingwave ist ein geschütztes Verfahren. Es wurde wissenschaftlich von mehreren Universitäten erforscht und vereint drei wesentliche Elemente in sich:
Die Dynamik ist geprägt von positiven Emotionen. wingwave optimiert Ihr Leistungs- und Kreativvermögen. Erlangen Sie eine zuverlässige Stabilität Ihrer mentalen und emotionalen Fähigkeiten. Gerade in anspruchsvollen Situationen oder bei einer herausfordernden Problematik bleiben Sie souverän.
Der Myostatiktest bildet die Grundlage im wingwave-Coaching. Mit dem besonders gut erforschten Muskelfeedback-Instrument lässt sich das genaue Thema, der Stressfaktor oder die Angst, herausfinden. Im Anschluss daran erfolgt die eigentliche Intervention. Die Wirksamkeit dieser Intervention lässt sich ebenfalls anhand des Myostatiktests überprüfen.
Ist die genaue Thematik bestimmt, erfolgt die Intervention mittels der Rapid-Eye-Movement-Methode. Dabei werden im Wachzustand REM-Phasen erzeugt. Leiden Sie beispielsweise unter Leistungsstress, kommt es zu einer Blockade in beiden Gehirnhälften. Die Bewältigung von Stress erfordert jedoch die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften.
Bei einem gesunden Schlaf sorgt die REM-Phase dafür, dass Sie Ihre Stresserlebnisse verarbeiten und neue, kreative Kraft schöpfen können. Probleme lassen sich beispielsweise wieder leichter lösen und Lebensziele schneller fokussieren und verwirklichen. Normalerweise löst Ihr Körper diese REM-Phasen in einem gesunden Nachtschlaf selbst aus. Zunehmende Stressfaktoren und ein dadurch bedingter unruhiger Schlaf verhindern jedoch, dass die Auf- und Verarbeitung vollständig stattfinden kann. Dies hat zur Folge, dass Sie sich ständig unter Druck fühlen. Sie können kaum noch abschalten, geschweige denn entspannen. Daraus entwickeln sich wiederum Ängste und Phobien und manifestieren sich im Gehirn.
Während der wingwave-Intervention stimuliere ich durch schnelle Handbewegungen, denen Sie mit Ihren Augen folgen, gewissermaßen eine REM-Phase im Wachzustand. Angestaute Prozesse werden dadurch zum Laufen gebracht, Blockaden werden aufgelöst und können nachhaltig verarbeitet werden.
Erfahrungsgemäß werden pro Thema zwischen 1 bis 3 Sitzungen benötigt.
Der große Vorteil des wingwave-Coachings besteht darin, dass wir nicht nur über Ihre Probleme sprechen, sondern tatsächlich kurzfristig eine Lösung herbeiführen – durch das Lösen der Blockaden.
… kreativer, tatkräftiger und offen für Neues
Die neu gewonnenen Energien sorgen für eine Steigerung der Kreativität, für mehr mentale Fitness und Stabilität im Bereich der Konfliktbewältigung, eine überzeugende Ausstrahlung und positive Selbstmotivation. Ihr Selbstbild wird gestärkt und Ihre Ziele visualisiert.
wingwave lässt sich mit anderen Coaching-Prozessen kombinieren. Betrachten Sie wingwave als ein Modul in meinem Coaching “Handwerkskoffer”. wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche auch nicht ersetzen. Sie kann bei Menschen jeden Alters durchgeführt werden. Voraussetzung für ein Coaching ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Honorar und Informationen
Die gemeinsame Sitzung beginnt mit einem ausführlichen persönlichen Vorgespräch, in dem die individuellen Besonderheiten besprochen werden. Ich arbeite mit einer Kombination von Methoden aus den Bereichen Coaching, Hypnose, Kiniseologie und TCM. Die Art der gewählten Methode richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und wird gemeinsam festgelegt. Die Höhe meines Honorars richtet sich dann nach dem gewählten Format und der Anzahl der Sitzungen. Die zu erwartenden Kosten ergeben sich aus dem Erstgespräch. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, da ansonsten die volle Berechnung erfolgt. Meine angebotenen Leistungen ersetzen keine Untersuchung oder Behandlung durch einen Facharzt. Es werden meinerseits keine Heilversprechen abgegeben.
Als Leistungs- und Emotions-Coaching führt wingwave bereits nach wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und Ängsten (z. B. Redeangst, Lampenfieber, Prüfungsangst oder Flugangst u.v.m.). Es fördert die Lebensqualität, Kreativität und mentale Fitness. Konfliktsituationen bewältigen Sie fortan souverän.
Erfolge bewegen – Blockaden lösen – Leistungsvermögen optimieren
Das wingwave-Coaching ist dafür prädestiniert, Ängste in Entschlossenheit, Zuversicht und Begeisterung zu verwandeln. Redevermögen und Lampenfieber verwandeln sich in Präsentationssicherheit und Freude an Ihrem Auftritt. Hartnäckige mentale und emotionale Blockaden sowie Stress lassen sich ebenso mittels wingwave auflösen und abbauen. Manifestierte mentale Beeinträchtigungen durch Stress werden abgebaut. Verletzungserinnerungen, wie sie beispielsweise häufig bei Sportlern auftreten, werden ebenso effizient abgebaut. Die Leistungsfähigkeit wird zudem gesteigert.
wingwave ist ein geschütztes Verfahren. Es wurde wissenschaftlich von mehreren Universitäten erforscht und vereint drei wesentliche Elemente in sich:
Die Dynamik ist geprägt von positiven Emotionen. wingwave optimiert Ihr Leistungs- und Kreativvermögen. Erlangen Sie eine zuverlässige Stabilität Ihrer mentalen und emotionalen Fähigkeiten. Gerade in anspruchsvollen Situationen oder bei einer herausfordernden Problematik bleiben Sie souverän.
Der Myostatiktest bildet die Grundlage im wingwave-Coaching. Mit dem besonders gut erforschten Muskelfeedback-Instrument lässt sich das genaue Thema, der Stressfaktor oder die Angst, herausfinden. Im Anschluss daran erfolgt die eigentliche Intervention. Die Wirksamkeit dieser Intervention lässt sich ebenfalls anhand des Myostatiktests überprüfen.
Ist die genaue Thematik bestimmt, erfolgt die Intervention mittels der Rapid-Eye-Movement-Methode. Dabei werden im Wachzustand REM-Phasen erzeugt. Leiden Sie beispielsweise unter Leistungsstress, kommt es zu einer Blockade in beiden Gehirnhälften. Die Bewältigung von Stress erfordert jedoch die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften.
Erholsames Schlafen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit
Bei einem gesunden Schlaf sorgt die REM-Phase dafür, dass Sie Ihre Stresserlebnisse verarbeiten und neue, kreative Kraft schöpfen können. Probleme lassen sich beispielsweise wieder leichter lösen und Lebensziele schneller fokussieren und verwirklichen. Normalerweise löst Ihr Körper diese REM-Phasen in einem gesunden Nachtschlaf selbst aus. Zunehmende Stressfaktoren und ein dadurch bedingter unruhiger Schlaf verhindern jedoch, dass die Auf- und Verarbeitung vollständig stattfinden kann. Dies hat zur Folge, dass Sie sich ständig unter Druck fühlen. Sie können kaum noch abschalten, geschweige denn entspannen. Daraus entwickeln sich wiederum Ängste und Phobien und manifestieren sich im Gehirn.
Während der wingwave-Intervention stimuliere ich durch schnelle Handbewegungen, denen Sie mit Ihren Augen folgen, gewissermaßen eine REM-Phase im Wachzustand. Angestaute Prozesse werden dadurch zum Laufen gebracht, Blockaden werden aufgelöst und können nachhaltig verarbeitet werden.
Erfahrungsgemäß werden pro Thema zwischen 1 bis 3 Sitzungen benötigt.
Der große Vorteil des wingwave-Coachings besteht darin, dass wir nicht nur über Ihre Probleme sprechen, sondern tatsächlich kurzfristig eine Lösung herbeiführen – durch das Lösen der Blockaden.
… kreativer, tatkräftiger und offen für Neues
Die neu gewonnenen Energien sorgen für eine Steigerung der Kreativität, für mehr mentale Fitness und Stabilität im Bereich der Konfliktbewältigung, eine überzeugende Ausstrahlung und positive Selbstmotivation. Ihr Selbstbild wird gestärkt und Ihre Ziele visualisiert.
wingwave lässt sich mit anderen Coaching-Prozessen kombinieren. Betrachten Sie wingwave als ein Modul in meinem Coaching “Handwerkskoffer”. wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche auch nicht ersetzen. Sie kann bei Menschen jeden Alters durchgeführt werden. Voraussetzung für ein Coaching ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Honorar und Informationen
Die gemeinsame Sitzung beginnt mit einem ausführlichen persönlichen Vorgespräch, in dem die individuellen Besonderheiten besprochen werden. Ich arbeite mit einer Kombination von Methoden aus den Bereichen Coaching, Hypnose, Kiniseologie und TCM. Die Art der gewählten Methode richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und wird gemeinsam festgelegt. Die Höhe meines Honorars richtet sich dann nach dem gewählten Format und der Anzahl der Sitzungen. Die zu erwartenden Kosten ergeben sich aus dem Erstgespräch. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, da ansonsten die volle Berechnung erfolgt. Meine angebotenen Leistungen ersetzen keine Untersuchung oder Behandlung durch einen Facharzt. Es werden meinerseits keine Heilversprechen abgegeben.