Ängste, Panikstörungen und Phobien effektiv auflösen
Ängste und Phobien werden auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen. Die meisten Menschen verspüren eher eine milde Form der Angst. Die milde ausgeprägte Angst gehört zu unseren normalen Gefühlen. Andere Menschen sind jedoch von einer mittelschweren oder schweren Angststörung geprägt. Auslöser einer manifestierten Angststörung ist nicht selten eine bestimmte Situation, die die Angst triggert. Angststörungen, welche über das normale Maß von Angst hinausgehen, können das tägliche Leben von Tag zu Tag negativ beeinflussen. Angststörungen, Panikattacken und Phobien können sich aus allen Lebenssituationen ergeben.
Menschen, die unter einer Angststörung, Panikattacke oder Phobie leiden, meiden zumeist bestimmte Situationen aus Angst mit ihren Ängsten oder Phobien konfrontiert zu werden. Die Entwicklung persönlicher Beziehungen gestaltet sich aus diesem Grund mitunter schwierig. Auch das Arbeitsumfeld kann durch bestehende Ängste, welche mit einer Störung einhergehen, negativ beeinflusst werden.
Zu den häufigsten Ängsten und Phobien zählt die Angst vor:
Bestimmten Situationen
Prüfungen, Auftritte in der Öffentlichkeit
Menschenmengen, öffentliche Plätzen
Reisen in Flugzeugen, Bus oder Auto
Enge Räume, z.B. Fahrstuhl, Tunnel
Zahnarztbesuch
Höhen
Bestimmten Objekten
Spinnen, Insekten
Hunden, Katzen
Schmutz und Bakterien
Spritzen, Blut
Sonstige spezifische Ängste